Namensschilder für Kleidung im Pflegeheim und Altenheim
Vertraute Dinge sicher wiederfinden: Namensschilder für Kleidung im Pflegeheim
Ein Umzug ins Seniorenheim ist eine große Veränderung: neue Umgebung, viele Menschen, ungewohnte Abläufe. Zwischen all dem Neuen sind es oft die kleinen, vertrauten Dinge, die Sicherheit geben: die weiche Lieblingsdecke, das geliebte Nachthemd oder die kuschelige Jacke. Doch im hektischen Alltag der Altenheime können Kleidung und persönliche Gegenstände schnell verschwinden. Sie gehen im Gemeinschaftsraum oder Garten verloren. Oder werden in der Wäscherei vertauscht. Namensschilder für Kleidung im Pflegeheim schaffen Ordnung und schenken Bewohnern ein Stück Vertrautheit. Sie helfen, dass die geliebten Dinge wieder ihren Platz finden. Und im neuen Zuhause ein sicherer Begleiter bleiben.
Vergessen, verloren, verwechselt? Dank Namensetiketten müssen Senioren nicht länger suchen.
Brillen werden vertauscht und versehentlich mitgenommen. Hausschuhe gehen verloren. Jacken und Pullover werden in Gemeinschaftsräumen vergessen. Anziehsachen und persönliche Dinge kommen im Altenheim auf viele Arten abhanden – auch in der hauseigenen Wäscherei.
Denn dort werden täglich große Mengen an Textilien in riesigen Industriemaschinen gewaschen. Diese können auf einen Schlag ganze Berge an Kleidern, Hosen, Röcken, Socken und Wäsche reinigen. Im bunten Durcheinander beim Waschen kann es schnell passieren, dass Kleidungsstücke verloren oder vertauscht werden.
Daher ist das Kennzeichnen von Wäsche mit Namensetiketten für das Pflegeheim einfach unverzichtbar. So bleibt alles am richtigen Platz – für mehr Ordnung im Pflegealltag.
Kleidung, Gegenstände und Wäsche kennzeichnen für das Pflegeheim: Welche Namensschilder werden benötigt?
Wenn es darum geht, seine Gegenstände zu markieren, gibt es verschiedene Alternativen an Namensetiketten. Für den Anfang empfehlen wir zwei verschiedene Sets unserer Etiketten: je ein Set Bügeletiketten für Bekleidung und ein Set Aufkleber für persönliche Dinge. Optional lässt sich ein Set Mini-Aufkleber für die kleinen, kostbaren Dinge des Lebens bestellen.
- Bügeletiketten eignen sich für die gesamte Garderobe. Die Namensetiketten lassen sich überall am Kleidungsstück einfach aufbügeln und sind bis 95 Grad waschbar. Somit eignen sie sich ideal für die anspruchsvolle Behandlung in der Wäscherei des Pflegeheims.
- Namensaufkleber sind perfekt, um alle persönlichen Gegenstände wie Gehstock, Brillenetui, Portemonnaie, Hausschuhe, Bücher, Mobiltelefon, Tablet, Tasche, Jacke und Weste im Blick zu behalten. Sie sind bis 60 Grad waschbar. Einfach aufkleben. Fertig!
- Mini-Aufkleber sind wie gemacht für die kleinsten Dinge – wie Brillen und Stricknadeln.
Bügeletiketten für Senioren – waschmaschinenfest bis 95 °C
Im Pflege- und Altenheim leben Bewohner in ihrem Alltag zusammen mit vielen anderen Menschen. Dabei trägt das Personal die Verantwortung für die tägliche Pflege und Wäsche. Die Bekleidung wird häufig eingesammelt und bei hohen Temperaturen gereinigt.
Aus diesem Grund ist es in vielen Pflege- und Altenheimen vorgeschrieben, dass Kleidung und die eigenen Habseligkeiten beschriftet sind. Am einfachsten geht dies mit haltbaren und robusten Namensetiketten, die einer Wäsche bei hohen Temperaturen und dem Trockner standhalten.
Aufbringen der Textiletiketten
Die Textiletiketten werden mithilfe eines Bügeleisens auf der eingenähten Waschanleitung oder direkt auf dem Textil angebracht. Sie sitzen wie angegossen und sind waschmaschinenfest bis 95 °C.
Selbstklebende Namensaufkleber – kein Bügeln nötig
Du hast kein Bügeleisen zur Hand? Oder suchst eine noch einfachere Methode, um Anziehsachen im Altenheim zu beschriften? Dann empfehlen wir dir unsere selbstklebenden Etiketten. Sie haften wie von selbst auf Gegenständen und Schuhen. Bei Kleidungsstücken ist es wichtig, dass die Sticker auf die eingenähte Waschanleitung oder das Herstellerlabel geklebt werden. Die Aufkleber für Anziehsachen sind robust und wasserfest. Sie halten Waschmaschine und Wäschetrockner bis 60 °C stand. Auch eine Runde in der Spülmaschine kann den Namensaufklebern nichts anhaben.
Einfach ausdrucken und aufhängen: Aushang „Namensschilder für Kleidung im Pflegeheim“
🛑 Bekleidung und Gegenstände gehen oft verloren oder werden verwechselt.
✅ Namensetiketten helfen, alles schnell wiederzufinden.
Du bist Pflegekraft? Dann mach dir den Alltag leichter!
📌 Infoblatt herunterladen und für Angehörige aufhängen.
📩 Fragen zur Bestellung von Namensschildern? Wir helfen gern!
➡️ Schreib uns an info@namensetiketten.de
Individuelles Design: Personalisierte Wäscheetiketten für Kleidung im Pflegeheim
Bügeletiketten und Namensaufkleber für Kleidung im Pflegeheim lassen sich bei Klebekerlchen individuell designen. Von der Farbe, über den Text und die Schriftart hast du die freie Wahl. Gestalte das Namensschild ganz nach Belieben! Neben dem Namen kannst du z. B. auch die Zimmernummer oder Telefonnummer eingeben und ein passendes Motiv wählen. Doch auch schöne schlichte Designs ohne Motiv sind möglich. Nutze die volle Gestaltungsfreiheit!
Extra Tipp: Wenn du für das Bügeletiketten- und das Namensetiketten-Set dasselbe Design verwendest, fällt es Oma und Opa noch leichter, ihre Sachen zu finden.
Schnelle Lieferung in 3–4 Tagen
Beim Einzug in die Seniorenresidenz muss oft alles schnell gehen. Und genau darauf sind wir vorbereitet. Deine Namensetiketten für Kleidung werden innerhalb von 24 Stunden produziert und anschließend versandkostenfrei per Briefpost verschickt. In der Regel landen sie bereits nach 3–4 Werktagen in deinem Briefkasten – ganz ohne lange Wartezeiten. So hast du die Etiketten rechtzeitig zur Hand und kannst die gesamte Bekleidung stressfrei kennzeichnen. Schnelle Lieferung für einen entspannten Start in den neuen Alltag!
FAQ: Kleidung für Senioren im Pflegeheim
Welche und wie viel Kleidung wird fürs Pflegeheim benötigt?
Für den Einzug ins Pflegeheim sollte eine Grundausstattung für 14 Tage eingeplant werden – passend zur Jahreszeit.
- Tägliche Kleidung:
- Pro Tag ein Outfit: Hose oder Rock mit Oberteil (Bluse / Hemd / T-Shirt / Pullover / Cardigan oder Kleid – ggf. mit Strickjacke)
- Alternativ: bequemer Jogginganzug oder Hausanzug
- Unterwäsche und Nachtwäsche:
- Mindestens zwei Sets pro Tag, da die Wäsche ggf. häufiger gewechselt werden muss.
- Praktische Tipps:
- Die Kleidung sollte bequem sein – besonders bei körperlichen Einschränkungen.
- Leichtes An- und Ausziehen erleichtert den Alltag.
Worauf sollte man bei der Kleidung fürs Seniorenheim achten?
✅ Damit das Waschen problemlos funktioniert, sollten alle Textilien maschinenwaschbar sein.
❌ Wolle, Schurwolle oder Kaschmir können hohe Mehrkosten bei der Reinigung verursachen.
🛏 Handtücher, Waschlappen und Bettwäsche werden meist von der Pflegeeinrichtung gestellt.
💡 Tipp: Da im Seniorenheim viele Menschen unter einem Dach leben, kann es leicht passieren, dass Anziehsachen z. B. beim Waschen vertauscht werden. Eine eindeutige Kennzeichnung mit Namensschildern sorgt dafür, dass alles zuverlässig beim richtigen Besitzer bleibt – egal, ob nach dem Waschen oder im Alltag. 🚀
Wie entfernt man Kleidungsetiketten?
Wenn ein Textilaufkleber oder Klebeetikett entfernt werden soll, gibt es eine einfache Methode:
- Kleidungsstück auf eine hitzebeständige Oberfläche legen (z. B. Bügelbrett).
- Backpapier über das Etikett legen, um den Stoff zu schützen.
- Mit dem Bügeleisen mehrmalig über das Papier bügeln, damit der Klebstoff weich wird.
- Etikett sofort mit einer Pinzette abziehen, solange der Kleber noch warm ist.
💡 Tipp: Falls Kleberückstände bleiben, hilft Reinigungsalkohol beim Ablösen der Schildchen. Auch Etikettenentferner sind gut geeignet. Frei von Klebeetiketten kann Bekleidung, die gut erhalten ist, anschließend weiterverwendet werden.
Kleine Hilfe, große Wirkung: Namensaufkleber und Wäscheetiketten für Pflegeheime
Der Umzug eines geliebten Menschen ins Betreute Wohnen ist ein großer Schritt – organisatorisch und emotional. In dieser neuen Umgebung gibt es viele Veränderungen, doch kleine Dinge wie die Lieblingskleidung oder persönliche Gegenstände geben Sicherheit. Mit Etiketten und Namensschildern für Kleidung in Pflegeheimen behält dein Angehöriger den Überblick. Und auch du kannst dem neuen Lebensabschnitt beruhigt entgegenblicken.
Letzter Eintrag im Blog

Osterbasteln mit Kindern: Kreative Bastelideen für Groß und Klein
Ostern ist eine Zeit voller bunter Deko – von Osterhasen und -hühnern bis hin zu Weidenkätzchen und bunten Farben. Wenn du ein Fan von DIY-Deko bist, dann ist das Osterbasteln das Highlight des Jahres für dich! Wir haben die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, deinen eigenen einzigartigen Osterschmuck zu kreieren.

Quizfragen für Kinder: 35 lustige Fragen für die ganze Familie
Auf der Suche nach einer unterhaltsamen Aktivitäten für die Familie? Entdecke jetzt unser lustiges Kinderquiz mit 35 unterhaltsamen und lehrreichen Fragen!

Kindergeburtstag Ideen: Die besten Tipps für eine stressfreie und lustige Feier
Man muss kein Vermögen für Dekorationen ausgeben oder stundenlang in der Küche stehen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Hier sind unsere besten Tipps für eine stressfreie, lustige Geburtstagsparty.